Der BUND setzt sich seit langem für einen ökologisch und fairen Konsum ein. Produkte und Dienstleistungen dürfen nicht zu Lasten von Klima, Umwelt, Natur und Beschäftigten gehen. Als größter Verbraucher muss das Land Sachsen eine Vorbildfunktion einnehmen, nur dann sind Appelle an Bürgerinnen und Bürger zum Kauf gesunder Nahrungsmittel, energieeffizienter Geräte, Ökostrom oder fair gehandelten Produkten glaubwürdig. Für das Beschaffungswesen der öffentlichen Hand plädiert der BUND für die Einbeziehung von sozialen und ökologischen Kriterien in das Vergabeverfahren anhand rechtsverbindlicher Vorgaben und Mindeststandards. Ziel ist die Förderung von Energie- und Ressourceneffizienz, die Berücksichtigung von Umweltkosten bei Produktion, Konsum und Entsorgung, der Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Entwicklung eines achtsamen Umgangs mit Ressourcen.