
Sozialorientierte Beschaffung – neuer Leitfaden der EU erschienen
Im Juni 2021 hat die Europäische Kommission den aktualisierten Leitfaden für die Berücksichtigung sozialer Belange bei der Vergabe von öffentlichen
Im Juni 2021 hat die Europäische Kommission den aktualisierten Leitfaden für die Berücksichtigung sozialer Belange bei der Vergabe von öffentlichen
Wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, ist Sachsen Schlusslicht beim Vergleich der Landesgesetze! In ihrer neuen Studie untersucht die
Die Kompetenzstelle Nachhaltige Beschaffung und 14 Bundesländer verdeutlichen in einem gemeinsamen Film-Projekt: Nachhaltige öffentliche Beschaffung ist das neue Normal! Der
Im Sommer 2021 hat der Bundestag das lange umkämpfte Lieferkettengesetz verabschiedet – ein wichtiger Meilenstein für die Einhaltung von Menschenrechten
Einen schönen Beitrag über die Bedeutung von Fairem Handel und fairer Beschaffung, die Chancen und Grenzen der Fairetrade-Town Kampagne, sowie
In einem neuen Video erklären engagierte Menschen aus den sächsischen Fairtrade-Towns wie, wo und warum sie sich für eine faire
Verbindliche Regeln für Unternehmen in Sachen Umweltschutz und Menschenrechte sowie mehr Rechte für die Betroffenen – das waren das Ziel
Stellungnahme der Treaty Alliance Deutschland zum dritten überarbeiteten Entwurf für ein verbindliches UN-Abkommen zu Wirtschaft und Menschenrechten Im Jahr 2014